Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (5)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Befreiung von Festsetzungen eines Bebauungsplans Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Berufungszulassungsantrag wegen Erteilung einer Tekturgenehmigung

    Beschluss vom 05.03.2020 – 9 ZB 16.882

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Klage auf eine Baugenehmigung für die Errichtung einer grenzständigen Winkelstützmauer mit aufgesetzten Stabgitterzaun.

    Beschluss vom 15.09.2021 – 9 ZB 21.468

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose Nachbarklage gegen Baugenehmigung, bei der von Festsetzungen eines Bebauungsplanes befreit wurde

    Urteil vom 03.05.2021 – M 8 K 18.5668

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Beschwerde gegen einen abgelehnten Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung bzgl. einer Baugenehmigung mangels Verstoßes gegen drittschützende Normen

    Beschluss vom 11.08.2021 – 15 CS 21.1775

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Baugenehmigung für Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit unter Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans

    Beschluss vom 03.03.2020 – 9 CS 19.1514

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Auflage
  • Auslegung eines Bebauungsplas
  • Aussicht
  • Baugenehmigung für Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten und einer Gewerbeeinheit
  • bauliche Nutzung
  • Bebauungsplan
  • Befreiung
  • Drittschutz
  • Drittschützende Festsetzungen eines Bebauungsplans (verneint)
  • Einfriedung
  • Einzelfall
  • Errichtung einer Winkelstützmauer mit Stabgitterzaun
  • Festsetzung
  • Funktionslosigkeit
  • Gebetserhaltungsanspruch
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Genehmigungspflicht
  • Geschosszahl
  • Immissionen
  • Klage auf Erteilung einer Tekturgenehmigung
  • Maß der baulichen Nutzung
  • Nachbar
  • Nachbarklage
  • Nachbarrechtsbehelf
  • Rücksichtnahmegebot
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel